GOnnect - der schlanke Open-Source-UC-Client

Wer seine Unternehmens-Kommunikation digital-souverän steuern möchte, sollte nicht auf proprietäre Insellösungen setzen. GOnnect bündelt SIP-Telefonie, Chat und Videokonferenzen in einer schlanken, integrierbaren Anwendung und das ohne Lizenzgebühren, Nutzerbegrenzung, Vendor Lock-in oder Nutzerdatenentnahme. Stattdessen setzt der Client auf Kontrolle, Transparenz und eine Architektur, die mit Ihrem Bedarf mitwächst.

Warum GOnnect

Digitale Souveränität

GOnnect ist eine Kommunikationslösung für Unternehmen, die digitale Souveränität in den Mittelpunkt stellen. Durch den Einsatz von Open-Source-Technologien bleibt der Quellcode transparent und individuell anpassbar. In Kombination mit einem selbstverwalteten Betrieb sorgt das dafür, dass sensible Unternehmensdaten vollständig unter eigener Kontrolle bleiben.

Offene Standards ermöglichen eine sichere Interoperabilität mit bestehenden IT-Systeme und vermeiden Abhängigkeiten von proprietären Anbietern. So fördert GOnnect die Sicherheit, Unabhängigkeit und Innovationsfähigkeit moderner Unternehmen.

Unternehmenseinsatz

GOnnect wurde entwickelt, um den Kommunikations- und Kollaborationsanforderungen moderner Unternehmen zuverlässig und sicher gerecht zu werden. Unabhängig von der Unternehmensgröße passt sich GOnnect flexibel an bestehende IT-Strukturen an und unterstützt den professionellen Einsatz in allen Bereichen. Im Fokus stehen dabei stets Stabilität, Skalierbarkeit und Sicherheit, ohne dabei Kompromisse einzugehen.

100% Open Source

GOnnect ist Open Source nach GPLv2 – der Quellcode ist offen, überprüfbar und anpassbar. Das schafft Vertrauen: GOnnect hat weder verschleierte Funktionen, noch Abhängigkeiten. Unternehmen sichern sich damit rechtliche Klarheit, technologische Freiheit und profitieren von einer Community, die laufend Updates und neue Features liefert.

Benutzerfreundlichkeit trifft Technik

GOnnect integriert sich nahtlos in den digitalen Arbeitsplatz und bietet durchdachte Funktionen, die den Arbeitsalltag deutlich erleichtern. Intelligenten Busylights, flexible Audioeinstellungen, automatischen Mediensteuerung bei eingehenden Anrufen: der Fokus liegt klar auf einem reibungslosen Nutzerlebnis.

Wichtige Funktionen sind direkt über das System Tray oder die Desktop-Suche erreichbar, während Komfortfeatures wie Autostart, globale Shortcuts und Designanpassungen für ein stimmiges Gesamtbild sorgen.

Changelog

  1. 2.0.5 Latest

    Bug Fixes

    • do not abort on minor SQL migration error
    • fix Jitsi Meet crash when upgrading SIP call with screen share
    • mute behaviour in jitsi rooms
    • ui: do not show multiple password dialogs
    • use short month names for display headsets
  2. 2.0.4

    Bug Fixes

    • autoremove date event notifications
    • avoid parallel calls for date event queue processor
    • avoid parallel calls for queue processor
    • honour tray icon activation reasons (#156)
    • ignore timer for unvoluntary hook on via headset (#138)
    • properly display event status, fix event notifications (calendar)
    • re-trigger event notifications for updated events (#154)
    • regonize DateEvent as in the past
    • show notification while in conference
    • ui: change to conference page on video upgrade (#159)
    • ui: larger font for chat message info label
    • ui: show correct page after terminating call (#146)
    • use placeholder identity that looks like a placeholder
  3. 2.0.3

    Bug Fixes

    • segfault happend in certain hold states
    • read settings value for dark tray icon correctly
    • emergency numbers are now configurable
Kompletter Changelog auf GitHub

GOnnect Roadmap

GOnnect Roadmap