Darum GOnnect

Entwickelt für den Unternehmenseinsatz

GOnnect wurde mit dem Anspruch entwickelt, die Kommunikationsanforderungen moderner Unternehmen, IT-Dienstleister, öffentlichen Einrichtungen und Konzerne zuverlässig und sicher zu erfüllen. Die Lösung integriert sich flexibel in bestehende IT-Strukturen und schafft eine starke Basis für professionelle Zusammenarbeit. Skalierbarkeit, Stabilität und digitale Souveränität stehen dabei konsequent im Fokus.

Alternative zu Skype for Business

Mit dem Ende von Skype for Business benötigen viele Unternehmen eine verlässliche und sichere Kommunikationsplattform. Ein Wechsel zu Microsoft Teams und Microsofts proprietärer Cloud ist ein Eingeständnis der eigenen Datenintegrität. GOnnect stellt heute eine leistungsfähige Alternative dar, die speziell für den Unternehmenseinsatz konzipiert ist. Die Lösung unterstützt neben klassischer Telefonie auch moderne Unified-Communication-Features und lässt sich ohne Kopfschmerzen in Ihre bestehende Infrastruktur einbinden.

Als Open-Source-Software bietet GOnnect flexible Anpassungsmöglichkeiten, die individuelle Anforderungen abdecken, ohne Sie an proprietäre Systeme zu binden. Dabei erfüllt GOnnect alle relevanten Datenschutz- und Compliance-Anforderungen, die Unternehmen heute benötigen. So gewinnen Sie eine zukunftssichere Kommunikationslösung, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Digitale Souveränität

GOnnect bietet Unternehmen eine Kommunikationslösung, die digitale Souveränität in den Mittelpunkt stellt. Durch den Einsatz von Open-Source-Technologien behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Kommunikationsinfrastruktur und vermeiden Abhängigkeiten von proprietären Anbietern. Die transparente Architektur von GOnnect ermöglicht es, den Quellcode jederzeit einzusehen, anzupassen und sicherzustellen, dass Ihre sensiblen Unternehmensdaten ausschließlich in Ihrer Hand bleiben.

GOnnect unterstützt offene Standards und lässt sich flexibel in bestehende IT-Landschaften integrieren, was Anpassungen ohne Einschränkungen erlaubt. Damit fördern Sie nicht nur den Schutz Ihrer Daten, sondern stärken auch Ihre Innovationskraft und Ihr Vertrauen in die eingesetzte Software. Für Unternehmen, die Wert auf Unabhängigkeit und Sicherheit legen, ist GOnnect der ideale Partner, um die digitale Souveränität aktiv zu leben.

100% Open Source – 100% Kontrolle

GOnnect ist zu 100 Prozent Open Source. Das bedeutet, dass der gesamte Quellcode öffentlich verfügbar ist und von jedem geprüft, verbessert und weiterentwickelt werden kann. Diese Transparenz schafft Vertrauen, da keine versteckten Funktionen oder Hintertüren existieren. Durch die verwendete Open-Source-Lizenz lässt sich GOnnect für alle überall uneingeschränkt nutzen. Einmal eingerichtet, steht einer dauerhaften und vollumfänglichen Nutzung nichts und niemand im Weg.

Die Open-Source-Basis ermöglicht zudem eine starke Community, die kontinuierlich neue Features, Sicherheitsupdates und Optimierungen beiträgt. Für Unternehmen bedeutet dies nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch Unabhängigkeit von einzelnen Anbietern - kein Vendor lock-in. GOnnect lässt sich einfach in bestehende Systeme integrieren und bietet flexible Anpassungsmöglichkeiten, sodass Sie Ihre Kommunikationslösung genau nach Ihren Vorstellungen gestalten können.

Interoperabel

GOnnect setzt auf offene Standards und fördert die Zusammenarbeit über Systemgrenzen hinweg. Unabhängig, ob Linux, Windows oder zukünftig weitere Plattformen: Die Kommunikation bleibt flüssig, sicher und kompatibel - intern wie extern. Dank SIP-Standard für die Telefonie kommuniziert GOnnect auch mit anderen Systemen, ohne dass auf proprietäre Insellösungen gesetzt werden muss.

Modernes UI

Funktion trifft Design: GOnnect bietet eine aufgeräumte, intuitive Benutzeroberfläche, die moderne UI-Prinzipien umsetzt, ohne überladen zu wirken. Für Desktop oder mobil: Nutzer finden sich schnell zurecht und profitieren von einer klar strukturierten, angenehmen Arbeitsumgebung. Das Design lenkt nicht ab, es unterstützt.

Fokussiert auf das Wesentliche

Keine unnötigen Spielereien, keine Ablenkungen - GOnnect konzentriert sich auf das, was zählt: effiziente Kommunikation und einfache Bedienbarkeit. Die Lösung ist bewusst schlank gehalten, ohne an Funktionalität zu verlieren.

Features von GOnnect

Telefonie auf Unternehmensniveau

GOnnect bietet umfassende Funktionen für professionelle Sprachkommunikation im Unternehmensumfeld. Neben klassischen Telefonaten stehen Ihnen zahlreiche Werkzeuge zur Verfügung, die den Arbeitsalltag spürbar erleichtern.

Die integrierte Anrufweiterleitung sorgt dafür, dass Sie auch unterwegs zuverlässig erreichbar bleiben. Mit der Funktion für Telefonkonferenzen können bis zu drei Teilnehmer unkompliziert miteinander sprechen. Der Besetztstatus zeigt auf einen Blick, ob Gesprächspartner aktuell telefonieren. Dabei können verschiedene Quellen eingebunden werden.

Zusätzlich lässt sich das Verhalten bei aktiven Gesprächen gezielt konfigurieren. So können Sie zum Beispiel einstellen, dass Anrufer ein Besetztzeichen hören, wenn Sie bereits im Gespräch sind.

Für den Zugriff auf Kontakte stehen Ihnen mehrere Adressbuchquellen zur Verfügung. Active Directory, LDAP und CardDAV sorgen dafür, dass Sie relevante Informationen direkt im Zugriff haben. Für ausgehende Gespräche können Sie verschiedene Identitäten festlegen. So entscheiden Sie, mit welcher Rufnummer Sie nach außen auftreten.

Über konfigurierbare Schalter steuern Sie gezielt Funktionen wie Anrufwarteschlangen oder Rufumleitungen. Alles direkt aus der Oberfläche heraus und ohne Umwege.

GOnnect bietet damit eine ausgereifte Telefonielösung, die nicht nur funktioniert, sondern sich exakt an Ihre Prozesse anpassen lässt.

Vom Anruf zur Videokonferenz - nahtlos mit Jitsi Meet

Manchmal reicht ein Telefonat nicht aus. GOnnect ermöglicht es, ein laufendes Gespräch mit nur einem Klick direkt in eine Jitsi Meet Videokonferenz zu überführen. Der Wechsel erfolgt ohne Unterbrechung, ohne Medienbruch und ohne den Umweg über externe Tools. Das spart Zeit und schafft echte Flexibilität im Arbeitsalltag.

Besonders in dynamischen Teams, bei spontanen Abstimmungen oder in hybriden Arbeitsmodellen ist diese Funktion ein echter Vorteil. Nutzer bleiben im vertrauten Bedienkonzept, während die Kommunikation mühelos auf die nächste Ebene gehoben wird. Bildschirmfreigaben, zusätzliche Teilnehmer oder visuelle Abstimmungen lassen sich sofort starten – direkt aus dem Gespräch heraus.

Die Integration basiert auf offenen Standards und fügt sich nahtlos in vorhandene Infrastrukturen ein. Gleichzeitig bleibt die Kontrolle über Daten und Systeme vollständig erhalten, da Jitsi Meet als datenschutzfreundliche Open-Source-Lösung betrieben werden kann. Für Unternehmen bedeutet das: maximale Funktionalität, volle Souveränität und ein durchgängig konsistentes Nutzererlebnis.

Matrix-Chat-Integration

GOnnect entwickelt sich weiter und wird bald um eine leistungsstarke Chatfunktion mit vollständiger Matrix-Integration ergänzt. Damit wird GOnnect zu einem ganzheitlichen Unified-Communication-Client, der neben SIP-Telefonie und Videokonferenzen künftig auch sichere, föderierte Echtzeitkommunikation ermöglicht.

On-Premises Verfügbarkeit für maximale Kontrolle mit GOnnect

GOnnect ist als On-Premises-Lösung verfügbar und bietet Unternehmen dadurch maximale Kontrolle über ihre Kommunikationsinfrastruktur. Die Software wird direkt auf Ihren eigenen Servern installiert, sodass alle Daten ausschließlich innerhalb Ihres Unternehmensnetzwerks verbleiben. Das ist besonders wichtig für Organisationen mit hohen Datenschutzanforderungen, etwa in der öffentlichen Verwaltung, im Gesundheitswesen oder in regulierten Branchen.

Durch die lokale Installation minimieren Sie das Risiko ungewollter Datenzugriffe von außen und können sicherstellen, dass sämtliche Sicherheits- und Compliance-Vorgaben eingehalten werden. Darüber hinaus erlaubt die On-Premises-Nutzung von GOnnect eine individuelle Anpassung der Software an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens. Sie bestimmen, welche Funktionen aktiviert sind, wie die Integration mit anderen Systemen erfolgt und wie Updates eingespielt werden.

Der Wegfall von Cloud-Dienstleistern bedeutet zudem, dass Sie nicht von externen Verfügbarkeiten oder Netzwerkanbindungen abhängig sind. Mit GOnnect schaffen Sie eine zuverlässige, sichere und flexible Kommunikationsumgebung, die sich optimal in Ihre IT-Landschaft einfügt und Ihnen vollständige Souveränität über Ihre Daten und Systeme garantiert.

Benutzerfreundlichkeit trifft Technik

GOnnect fügt sich reibungslos in den digitalen Arbeitsplatz ein und bietet eine Vielzahl an Funktionen, die den Alltag spürbar erleichtern. Dabei steht nicht nur die reine Telefonie im Fokus, sondern das gesamte Nutzungserlebnis rundherum.

Unterstützte Busylights signalisieren automatisch, wenn ein Gespräch aktiv ist, und helfen dabei, konzentriertes Arbeiten zu ermöglichen. Die Audioeinstellungen lassen sich flexibel anpassen, entweder durch individuell definierte Profile oder zentral vom System gesteuert. Geht ein Anruf ein, wird die laufende Medienwiedergabe automatisch pausiert, damit sofort volle Aufmerksamkeit auf das Gespräch gerichtet werden kann.

Über das System Tray sind wichtige Funktionen wie Favoriten und häufig genutzte Kontakte jederzeit direkt zugänglich. Auch in der Desktop-Suche lässt sich GOnnect effizient integrieren, sowohl über den GNOME-Such-Provider als auch über das KRunner Plugin. Komfortmerkmale wie ein automatischer Start beim Hochfahren, benutzerdefinierte Desktop-Aktionen oder globale Tastaturkürzel werden ebenfalls unterstützt, soweit sie vom jeweiligen System zur Verfügung gestellt werden.

GOnnect achtet auf jedes Detail. Während eines laufenden Gesprächs wird verhindert, dass sich der Bildschirmschoner einschaltet. Telefon- und SIP-Links werden systemweit erkannt und direkt geöffnet, ohne dass zusätzliche Einstellungen nötig sind. Auch visuell passt sich die Anwendung nahtlos an: Sowohl helle als auch dunkle Designmodi werden vollständig unterstützt und sorgen für ein stimmiges Erscheinungsbild.

GOnnect verbindet technische Präzision mit echtem Bedienkomfort und sorgt so für eine Nutzererfahrung, die einfach passt - Tag für Tag.